Aktuelles
Unverzichtbare „Vierte Gewalt“ oder „Lügenpresse“? Medien in der Diskussion Gastreferenten: Martin Bommersheim Dirk Koch Wilfried Pastors Einführung: Prof. Bodo Hombach […]
Grußwort von Prof. Bodo Hombach im Auftaktworkshop der Reihe „Perspektiven für den Lokaljournalismus an Rhein und Ruhr“ im Haus der […]
„Vierte Gewalt oder Lügenpresse?“ Gastvortrag von Prof. Bodo Hombach im Seminar „Die Analyse außenpolitischer Krisen-Entscheidungen“ an der Universität Potsdam 3. […]
Was ist Heimat? Zur politischen Wirkungsmacht einer fast vergessenen Kategorie Begrüßung durch Prof. Bodo Hombach 29. November 2018 Sehr geehrte […]
Buchbesprechung für das Handelsblatt 17. November 2018 Daniel Stelter: Das Märchen vom reichen Land Martin Schröder: Warum es uns […]
„Unverzichtbare „Vierte Gewalt“ oder „Lügenpresse“?“ Einführung von Prof. Bodo Hombach Gäste: Ulrike Demme, stellv. Regierungssprecherin, ehemalige Leiterin des Hauptstadtbüros des […]
„Unverzichtbare „Vierte Gewalt“ oder „Lügenpresse“?“ Einführung von Prof. Bodo Hombach Gäste: Dr. Tobias Korenke, Sprecher der Funke-Mediengruppe Dr. Helge Matthiesen, […]
Beitrag zum Buchprojekt „Über Bonn hinaus. Die ehemalige Bundeshauptstadt und ihre Rolle in der deutschen Geschichte“ Herausgegeben von Prof. Dr. […]
„Buchvorstellung – Rücktritte: Über die Kunst, ein Amt zu verlassen“ Begrüßung durch Prof. Bodo Hombach Bonner Universitätsforum, 13. September 2017 […]
„Vertrauensverlust und ‚Lügenpresse‘ – Die Medien in der Krise?“ Einführung von Prof. Bodo Hombach Gast: Prof. Dr. Klaus Kocks, CATO […]