„Kopf hoch, Kassandra“ – Buchbesprechung, Handelsblatt, 17. November 2018
Buchbesprechung für das Handelsblatt 17. November 2018 Daniel Stelter: Das Märchen vom reichen Land Martin Schröder: Warum es uns […]
Buchbesprechung für das Handelsblatt 17. November 2018 Daniel Stelter: Das Märchen vom reichen Land Martin Schröder: Warum es uns […]
„Augen auf und durch! Mit Leidenschaft – Politik gestalten“ – Tichys Einblick, 30. Oktober 2018 Kommentar für Tichys Einblick Der […]
„Russlands neues Selbstbewusstsein – Zum Umgang mit einem schwierigen Partner“ Begrüßung durch Prof. Bodo Hombach 16. November 2018 Sehr verehrte […]
„Unverzichtbare „Vierte Gewalt“ oder „Lügenpresse“?“ Einführung von Prof. Bodo Hombach Gäste: Ulrike Demme, stellv. Regierungssprecherin, ehemalige Leiterin des Hauptstadtbüros des […]
„Unverzichtbare „Vierte Gewalt“ oder „Lügenpresse“?“ Einführung von Prof. Bodo Hombach Gäste: Dr. Tobias Korenke, Sprecher der Funke-Mediengruppe Dr. Helge Matthiesen, […]
Nachlese in der Rheinischen Post „Schweden, wohin man sieht.“ Schon erklingt das übliche Pfeifen im Wald: „Es hätte schlimmer kommen […]
„Politisch heimatlos – Brauchen wir eine neue Politik der Mitte?“ Grußwort von Prof. Bodo Hombach Bonner Universitätsforum, 6. September 2018 […]
„Oh Heimat! Moritz von Uslar trifft Lucas Vogelsang“ Grußwort von Prof. Bodo Hombach Bonner Universitätsforum, 7. Juni 2018 Sehr verehrte […]
„Der unruhige Balkan“ Einführung von Prof. Bodo Hombach Gäste: Generalkonsulin Perin Jaric Prof. Dr. Srgjan Kerim, früherer mazedonischer Botschafter in […]
„Der unruhige Balkan. Die EU-Beitrittskandidaten in Südosteuropa – Vollendung Europas oder Sprengsatz für die Union?“ Einführung von Prof. Bodo Hombach […]