Latest Posts
„Wächter oder Schlächter? Wohin treibt der politische Journalismus?“ – Keynote, 24. September 2015
Meine Damen und Herren, ein Witz ist immer noch gut bei Kräften: Der Papst besucht zum ersten Mal die USA. […]
„Nichts wie weg – Deutsche Verlage in Osteuropa: Groß war die Hoffnung, desillusioniert haben die meisten längst den Rückzug angetreten“ – Interview in HORIZONT, 17. September 2015
Prof. Bodo Hombach sprach mit der HORIZONT-Autorin Ulrike Simon über die aktuelle Situation von deutschen Verlagen in Osteuropa und zeigte […]
„Der Journalismus in der Glaubwürdigkeitskrise“ – BAPP, 15. September 2015
„Journalismus im Visier“ – Keynote itsc Kundentag, 15. September 2015
„Ab heute bin ich Journalist“ – Kommentar Focus, 9. September 2015
„Die Rolle des Skandals in der Politik“ mit Prof. Dr. Klaus Kocks (Unternehmensberater) – Uni Bonn, 1. Juli 2015
Buchbeitrag: „Was Deutschland stark macht?“ – „Das Deutschland-Prinzip – Was uns stark macht“ von Dr. Wolfgang Clement, 30. Juni 2015
„Kommunikation von Sozialreformen“ – HBRS, 30. Juni 2015
„Unternehmenskommuniktion“ mit Thomas Hüser (Medienbüro Hüser) – HBRS, 30. Juni 2015
Meine Damen und Herren, ich begrüße Sie und unseren heutigen Gast. – Thomas Hüser leitet ein großes Medienbüro in Essen. […]