Archiv: Bodo Hombach
Begrüßungsrede: Gedenkfeier Anneliese Brost – Brost-Stiftung, 9. Oktober 2013
Dankeschön, lieber Herr Prof. Heit, meine Damen und Herren, mir kommt die Aufgabe zu, den beschriebenen strukturellen Rahmen zu füllen. […]
„Die blockierte Gesellschaft“ – Eröffnungsrede 26. September 2013
Meine sehr verehrten Damen und Herren, vor mir sitzen hochkarätige Fachleute. In Ihrem Alltag bewegen Sie eine Menge. Ich bin […]
Sonderbeitrag zur Vorwahlberichterstattung – Handelsblatt, 16. September 2013
Aufbruch – Wie alt ist die Neue Mitte? Von Bodo Hombach „Neue Mitte“ – das war der Versuch, neue Realität […]
„Rettet die Politik!“ – Handelsblatt, 6. September 2013
Wochenlang nörgelt die Öffentlichkeit, der Wahlkampf sei langweilig. Presseleute hocken wie frustrierte Terrier vor den Fuchsbau und bellen. Ringsum brennt […]
Eröffnungsrede: Standortvorteil NRW – Partner und Perspektiven – Logistikkongress, 3. September 2013
Verehrte Gäste, die Begrüßung dieses hochrangigen und kompetenten Kreises wird protokollgemäß unser Freund Erich Staake übernehmen. Was ich mache, ist […]
„Vexierbild“ – Handelsblatt, 30. August 2013
Nicht britische Ironie, sondern 26.000 Befragte aus 59 Ländern erklären in BBC-Umfragen Deutschland zum beliebtesten Land der Welt. Diese Außensicht […]
„Gorleben – und kein Ende“ – Handelsblatt, 7. Mai 2013
03.05.2013 Gorleben – und kein Ende Einmal angenommen: Irgendwann ist es gefunden, das Endlager für hochstrahlenden Atommüll. Alles ist, wie […]
Gespräch mit Bodo Hombach zum Fall Ulli Hoeneß – Focus online, 26. April 2013
26.04.2013 Aus Focus online Die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung von Ulli Hoeneß erfordert nach Ansicht von Bodo Hombach, einst Kanzleramtsminister und […]
„Notwehr mit Handy“ – Handelsblatt, 26. April 2013
26.04.2013 Notwehr mit Handy Am Wochenende schockte ein Video bei SPIEGEL ONLINE. Es schien vom gesetzlosen Übergriff einer Gang russischer […]
Gabor Steingart „Unser Wohlstand und seine Feinde“ – Rezension, 18. April 2013
18. April 2013 Bodo Hombach „Wie konnte es dazu kommen?“ – Wo gegenwärtig die Frage fällt, weiß jeder: Es geht […]