„Werteunion?“ – Handelsblatt, 19. April 2013
19.04.2013 Werteunion? Die europäische Währungsunion hat Glanz verloren, politischer Glanz war eingepreist. Dafür ließ man ökonomische Naturgesetze in der Schublade. […]
19.04.2013 Werteunion? Die europäische Währungsunion hat Glanz verloren, politischer Glanz war eingepreist. Dafür ließ man ökonomische Naturgesetze in der Schublade. […]
18. April 2013 Bodo Hombach „Wie konnte es dazu kommen?“ – Wo gegenwärtig die Frage fällt, weiß jeder: Es geht […]
Hoppegarten (Berlin), 18. April 2013 Meine Damen und Herren, hier sitzt mir viel Sachverstand und Erfahrung gegenüber. Wirtschaftsförderung heute? Die […]
Sommersemester – Rheinbach, 16. April 2013 Ich grüße Sie! Der Begriff „Kampagne“ stammt aus dem Wörterbuch des Militärs. „Kampagnen“ waren […]
Für Zyprioten war das Glas halb leer. Ihren Politikern und Bankern schien gelungen, vom eigenen Versagen abzulenken. Das üppig zahlende […]
11. April 2013. Lions Club Mülheim Ruhr Meine Damen und Herren, liebe Lions-Freunde, schlechte Pfarrer predigen zornig auf Gottesdienstbesucher ein: […]
Mechanismen öffentlicher Meinungsbildung 9. April 2013 Sommersemester Meine Damen und Herren, ein Klempner besuchte die Niagara-Fälle. Er besah sich das […]
Wenn irgendwo Bewegung entsteht, fürchten vor allem Deutsche Risiken und Nebenwirkungen. Untersuchungen orten den traurigen deutschen Gemütszustand weit unter der […]
Bonn, 19. März 2013 Verehrter Herr Prof. Schröder, meine Damen und Herren, der Sozialstaat ist kein Wohltätigkeitsbasar. Er gehört neben […]
Bonn, 7. März 2013 Lieber Herr Dr. Großmann, meine Damen und Herren, Energiehunger ist ein Grundproblem unserer Existenz. Schon […]