Archiv: Bodo Hombach
„Notwendigkeit zur Selbsterklärung“ mit Thomas Kirschmeier (Rheingold Institut) – HBRS, 20. Januar 2015
Meine Damen und Herren, ich begrüße Sie und unseren heutigen Gast sehr herzlich. – Herr Thomas Kirschmeier ist leitender Mitarbeiter […]
„1990-2015: 25 Jahre Wiedervereinigung: Jetzt Verantwortung für Europa übernehmen“ – BAPP, 20. Januar 2015
Verehrte Damen und Herren, diese Veranstaltungen laufen seit Beginn erfreulich planvoll. Die gestrige Alternative: Absage oder Verschiebung hat uns kalt […]
„Volkes Stimme – und Ohr“ – Handelsblatt, 2. Januar 2015
Von „Volkes Stimme“ ist viel die Rede, von „Volkes Ohr“ selten, eine Unachtsamkeit, die sich rächen kann. Kürzlich haben es […]
„Serbien zwischen gestern und morgen“ – Uni Bonn, 17. Dezember 2014
„Unternehmenskommunikation“ mit Thomas Hüser (Medienbüro Hüser) – HBRS, 16. Dezember 2014
„Glückliche Schweiz“ – Kommentar Focus, 8. Dezember 2014
Gerade hat sich der „New Yorker“ mit den Deutschen beschäftigt: Für sie sei Ruhe erste Bürgerpflicht. Man stünde lieber auf […]
Vorwort: Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft – Universität Leipzig, 27. November 2014
Universität Leipzig: Beiträge zur Debatte um Akzeptanz, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation Herausgeber: Günter Bentele, Reinhard Bohse, Uwe […]
„Die politische Integration Südosteuropas“ – BAPP, 26. November 2014
Rede: Grußwort zum Welt-Frühchentag – Univeritätsklinikum Essen, 17. November 2014
Sehr geehrte Frau Prof. Felderhoff-Müser, sehr geehrter Herr Dr. Melchior, meine Damen und Herren, Man treibt sich ja auf vielen […]