Aktuelles
„Doable Versus Desirable“ – Handelsblatt Global Edition, 10. Oktober 2014
When asked why U.S. intelligence services were spying on so many people around the world, John Kornblum, the former U.S. […]
„Machbar oder wünschbar?“ – Handelsblatt Global Edition, 3. Oktober 2014
Als man den klugen früheren amerikanischen Botschafter in Deutschland John Kornblum fragte, warum amerikanische Dienste in der ganzen Welt rumhorchen […]
„Deutsche Staatsgläubigkeit? Zustimmung und Widerspruch“ – The European – Das Debattenmagazin, 23. Juni 2014
Ein politischer Witz erzählt von einem internationalen Kongress. Als man die Plätze einnimmt, entdeckt der englische John Bull auf seinem […]
„Generalisten – Spezialisten für alles?“ mit Dr. Werner Müller – BAPP, 21. Januar 2014
Meine Damen und Herren, lieber Herr Dr. Müller, Sie kennen vielleicht die Anekdote von dem Klempner. Der besucht auf großer […]
„Demokratur“ – Handelsblatt, 9. August 2013
Nicht nur Ministerpräsident Erdogan ist überzeugt: Wer seinen Maßnahmen klaglos zustimmt, ist der gute und friedliche Bürger. Wer Zweifel hat […]
Buchbesprechung: „Willy Brandt – ein Leben, ein Jahrhundert“ von Hans Joachim Noack – Handelsblatt, 26. Juli 2013
Hans Joachim Noack: „Willy Brandt – ein Leben, ein Jahrhundert“ Bodo Hombach – Juli 2013 – Handelsblatt Noch eine Biografie […]
Gespräch mit Bodo Hombach zum Fall Ulli Hoeneß – Focus online, 26. April 2013
26.04.2013 Aus Focus online Die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung von Ulli Hoeneß erfordert nach Ansicht von Bodo Hombach, einst Kanzleramtsminister und […]
„Die Zukunft des Sozialstaats: Chancen, Barrieren und Perspektiven neuer Formen der Kooperation“ mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder (Staatssekretär des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg) – Uni Bonn, 19. März 2013
Bonn, 19. März 2013 Verehrter Herr Prof. Schröder, meine Damen und Herren, der Sozialstaat ist kein Wohltätigkeitsbasar. Er gehört neben […]
Bodo Hombach zum Soli-Vorschlag von Dr. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG und Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie, 23. November 2011.
Bodo Hombach reagiert als Moderator des Initiativkreises Ruhr auf den Vorschlag von Dr. Klaus Engel, die Bundesregierung solle den Solidaritätszuschlag […]