Welche Bedeutung hat die Journalistenschule Ruhr für den regionalen Journalismus im Ruhrgebiet?“ – 02. April 2012
Qualität im regionalen Journalismus Ein Mensch traf in der Fußgängerzone einen anderen und rief: „Ich glaube, ich habe Sie schon […]
Qualität im regionalen Journalismus Ein Mensch traf in der Fußgängerzone einen anderen und rief: „Ich glaube, ich habe Sie schon […]
Im Folgenden können Sie die Rezension des Moderators des Initiativkreises Ruhr nachlesen: Ein Buch zur rechten Zeit am rechten Ort. […]
Keynote von Bodo Hombach bei der Tagung „Der Ort des politischen in der digitalen Medienwelt“ anlässlich des 50-jährigen Bestehens des […]
Zum wirtschaftspolitischen Symposium „Der Phönix fliegt!“ kamen am Dienstag, 20. Dezember, hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik in die Essener […]
Vortrag von Bodo Hombach im Rahmen seiner Lehrtätigkeit am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn am 29. […]
Bodo Hombach blickt auf den Strukturwandel im Ruhrgebiet. „Wunde Stellen“ will man dabei nicht nur kosmetisch behandeln, das Ruhrgebiet will […]
Bodo Hombach reagiert als Moderator des Initiativkreises Ruhr auf den Vorschlag von Dr. Klaus Engel, die Bundesregierung solle den Solidaritätszuschlag […]
Essay von Bodo Hombach anlässlich der Verabschiedung in den Ruhestand von Rudolf Knepper, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, am […]
Rede von Bodo Hombach vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung e.V. im Industrieclub Düsseldorf am 27. Oktober 2011. Bodo Hombach zeichnet als […]
Bodo Hombach als Moderator der Veranstaltung „Salon de la vie“ am 4. Oktober 2011 in Osnabrück Bodo Hombach begrüßt als […]