„Gibt es ihn wirklich, den „digitalen citoyen“? “ – Vorwort Publikation BAPP, 23. November 2012
23. November 2012 – Vorwort Publikation BAPP zum Forschungsprojekt „Digitale Citoyens“ Gibt es ihn wirklich? den „digitalen citoyen“? Wo wurde […]
23. November 2012 – Vorwort Publikation BAPP zum Forschungsprojekt „Digitale Citoyens“ Gibt es ihn wirklich? den „digitalen citoyen“? Wo wurde […]
Innovationskonferenz (IHK) der Innovationsregion Rheinisches Revier Köln, 21. November 2012 Meine Damen und Herren, der vielbesprochene „Strukturwandel“ erreicht alles und […]
Spruch und Widerspruch am Beispiel des sogenannten Armutsberichtes Gast: Roland Tichy – Chefredakteur WIWO Einführung Bodo Hombach Meine Damen und […]
Galerie Goltz, Essen Ausstellungseröffnung am 06. Oktober 2012 Begegnung der anderen Art Verehrte Damen und Herren, lieber Burkhard Driest, eine […]
Ruhr-Universität Bochum, 4. Oktober 2012 Wir reden über den Wandel im Ruhrgebiet. Wir reden über die Zukunft. Das ist so […]
15. September 2012 – Maritim Hotel, Düsseldorf Meine verehrten Damen und Herren, vor neun Tagen habe ich genau hier am […]
Der Bochumer Hausregisseur Roger Vontobel befragt Polit-Urgestein Bodo Hombach. Das E-Mail-Interview ist im Mai im Magazin des Schauspielhauses Bochum erschienen.
Chance für mehr Demokratie und Treibhaus für Demagogen: Für Bodo Hombach ist das Netz ein Paradox. Es steht für die […]
Qualität im regionalen Journalismus Ein Mensch traf in der Fußgängerzone einen anderen und rief: „Ich glaube, ich habe Sie schon […]
Im Folgenden können Sie die Rezension des Moderators des Initiativkreises Ruhr nachlesen: Ein Buch zur rechten Zeit am rechten Ort. […]