Aktuelles
„Generalisten – Spezialisten für alles?“ mit Dr. Werner Müller – BAPP, 21. Januar 2014
Meine Damen und Herren, lieber Herr Dr. Müller, Sie kennen vielleicht die Anekdote von dem Klempner. Der besucht auf großer […]
INTRO – Vorwort Twitterstudie – Rede, 24. Januar 2014
Die Online-Medien verändern in dramatischer Weise das persönliche und professionelle Kommunikationsverhalten. Auch der politische Dialog ist davon betroffen. Vor allem […]
„Vaterland Europa? – Europäische Identität in der Zeit der Euro-Verschuldungskrise“ – Uni Bonn, 15. Januar 2014
Meine Damen und Herren, wir waren schon mal weiter. Am Vorabend des 1. Weltkriegs konnte der Kultur-Europäer Stefan Zweig ohne […]
Technology Fast 50 Award: Sterben die Zeitungen? – Keynote, 8. November 2013
Meine Damen und Herren, Friedrich Torberg erzählte einmal aus den wilden 20er Jahren. Eines Tages sei eine Abordnung einer Partei […]
„Unter dem Roten Teppich. Die Rolle des Skandals in der Politik“ mit David Schraven – Uni Bonn, 8. November 2013
Meine Damen und Herren, Wir interessieren uns für die politische Rolle des Skandals in der Gesellschaft. Täglich werden wir damit […]
Begrüßungsrede: Gedenkfeier Anneliese Brost – Brost-Stiftung, 9. Oktober 2013
Dankeschön, lieber Herr Prof. Heit, meine Damen und Herren, mir kommt die Aufgabe zu, den beschriebenen strukturellen Rahmen zu füllen. […]
„Medien und Skandalisierung in der Gesellschaft“ – Rede, 3. Oktober 2013
Meine Damen und Herren, – Eigene Erfahrungen ……. (frei)……………. Als in einem – sagen wir – oberbayerischen Dorf ein Mädchen […]
„Die blockierte Gesellschaft“ – Eröffnungsrede 26. September 2013
Meine sehr verehrten Damen und Herren, vor mir sitzen hochkarätige Fachleute. In Ihrem Alltag bewegen Sie eine Menge. Ich bin […]
Eröffnungsrede: Standortvorteil NRW – Partner und Perspektiven – Logistikkongress, 3. September 2013
Verehrte Gäste, die Begrüßung dieses hochrangigen und kompetenten Kreises wird protokollgemäß unser Freund Erich Staake übernehmen. Was ich mache, ist […]