„Die politische Integration Südosteuropas“ Rede – Uni Bonn, 09. April 2014
Meine Damen und Herren, gestern stand es in der Zeitung: Die „Mütter von Srebenica“ verklagen in Den Haag die Niederlande, […]
Meine Damen und Herren, gestern stand es in der Zeitung: Die „Mütter von Srebenica“ verklagen in Den Haag die Niederlande, […]
Sehr verehrte Damen und Herren, herzlichen Dank dem Gastgeber. Die Deutsche Post AG unterstützt uns. Ihr Vorstand, Herr Gerdes, der […]
Sehr verehrte Gäste, ich begrüße Herrn Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Staatssekretär a.D., Professor an der Universität Kassel, herzlich. Ich begrüße […]
Meine Damen und Herren, lieber Herr Dr. Müller, Sie kennen vielleicht die Anekdote von dem Klempner. Der besucht auf großer […]
Die Online-Medien verändern in dramatischer Weise das persönliche und professionelle Kommunikationsverhalten. Auch der politische Dialog ist davon betroffen. Vor allem […]
Meine Damen und Herren, wir waren schon mal weiter. Am Vorabend des 1. Weltkriegs konnte der Kultur-Europäer Stefan Zweig ohne […]
Meine Damen und Herren, Friedrich Torberg erzählte einmal aus den wilden 20er Jahren. Eines Tages sei eine Abordnung einer Partei […]